Offsetdruck

Industrieller Offsetdruck für Zeitungen

Stark wie ein Stier, flink wie ein Pfeil & präzise wie ein Chirurg – unser Offsetdruck für Zeitungen vereint Handlungsschnelligkeit mit bester Druckqualität. Auch Großbestellungen bereiten uns keine Schwierigkeiten. Ganz im Gegenteil! Zeitungen in größeren Auflagen von 2.000 bis zu 250.000 Exemplaren zu drucken, zählt zu unseren Paradedisziplinen.
Ein Blick in unsere Zeitungsdruckerei spricht Bände: Baumhohe Drucktürme, Millimeter genauer Farbauftrag und Papierrollen so schwer wie ein Kleinwagen. Der heutige Zeitungsdruck strotzt vor Wunderwerken der Technik. Von wegen altmodisch! Ergreife jetzt die Chance und lass für Dein Unternehmen oder Deine Agentur eine professionelle Zeitung in Großauflage drucken.



Zeitungs-Datei druckfertig machen – Technische Richtlinien für Großauflagen

Du möchtest Deine Layouts mit einer eigenen Software erstellen und anschließend als echte Zeitung in Großauflage drucken lassen? Prima! Dann bist Du hier an der richtigen Stelle. Wir drucken Deine eigene Zeitung im traditionellen Vollformat oder im handlichen Halbformat ab 2.000 Exemplaren aufwärts. Unsere Technischen Richtlinien sagen Dir genau, auf welche Vorgaben Du bei der Gestaltung Deiner Zeitung achten musst:

  • Datei-Upload: Lade Deine Zeitung bitte als eine Gesamtdatei hoch; bevorzugt als PDF/X-Spezifikation (PDF/X-1a, X-3 oder X-4). Diese Spezifikationen dienen der Schrift- sowie Bildeinbettung und vermeiden Fehler bei der Datenanlieferung.
  • Dateibezeichnung: Produktname_Erscheinungstag(Tag/Monat)_Seitennummer (z.B. Zeitung_01/09_01).
  • Format und Satzspiegel: Wir drucken Deine Zeitung in vielfältigen Formatgrößen. Stell bitte sicher, dass Du in Deiner Datei Deine gewünschten Seitenmaße und den dazugehörigen Satzspiegel eingestellt hast. Der Satzspiegel definiert die maximal bedruckbare Fläche Deiner Zeitungsseite. Anders als bei einem Magazin, muss bei einer klassischen Zeitung ein schmaler Streifen am Rand der Seite frei bleiben. Genau dafür braucht Deine Datei einen Satzspiegel.
  • Schriften: Damit wir die Texte in Deiner Zeitung vollständig drucken können, müssen alle Schriften in Deiner Datei eingebettet sein. Die kleinstmögliche Schriftgröße beträgt zudem 6 pt. Linien benötigen eine Mindeststärke von 0,2 pt.
  • Farbdarstellung: Unser industrieller Zeitungsdruck unterstützt ausschließlich die Prozessfarben CMYK: Cyan, Magenta, Yellow und der Schwarzanteil Key. Deine Bilder solltest Du deshalb im CMYK-Modus speichern.
  • ICC-Profile: Ein ICC-Profil ist ein festgelegter Datensatz, der die Darstellung von Farben auf unterschiedlichen Geräten (Monitor, Drucker usw.) beschreibt und vereinheitlicht. Damit Deine Zeitung die bestmögliche Druck-Qualität erreicht, empfehlen wir Dir, das Farbprofil ISOnewspaper26v4.icc zu verwenden. Einen kostenlosen Download findest Du auf http://www.ifra.com/WebSite/ifra.nsf/html/CONT_ISO_DOWNLOADS.
  • Bildauflösung: Deine Bilder benötigen eine Mindestauflösung von 240 dpi. Für eine optimale Druckqualität raten wir zu Bildern mit einer Auflösung von 1.270 dpi. Der maximale Farbauftrag beträgt 240 %. Die Darstellung Deiner Bilder hängt des Weiteren von der Wahl der Papiersorte ab. Neben unseren klassischen Zeitungspapieren in Standardfärbung bieten wir auch ein aufgebessertes 52 g/m2 Zeitungspapier in Sonderfärbung an. Sonderfärbung bedeutet, dass das Papier eine höhere Weiße hat und sich dadurch Deine Bilder stärker vom Seitenhintergrund abheben und kräftiger wirken.
Nähere Details und Anleitungen zu unserem industriellen Offsetdruck für Zeitungen kannst Du in unseren Technischen Richtliniennachlesen.

Zeitungen im Offsetdruck – ‘völlig von der Rolle‘

Zeitungspapier auf großen Rollen in der Druckerei

Was wir bieten: klassischen Zeitungs-Rollenoffsetdruck im Coldset-Verfahren. Was das ohne Drucker-Latein bedeutet: Wir setzen Deine selbst erstellten Druckdaten auf eine durchlaufende Papierbahn und lassen die Farbe im Anschluss umweltschonend trocknen. Druck, Farbantrocknung & Falz - in unserem Maschinenpark greifen verschiedene Arbeitsprozesse ineinander. Dadurch reduzieren wir den Energieverbrauch, sparen Umrüstungskosten und verkürzen die Arbeitswege.
Die Zeit wird knapp und Du möchtest Deine Zeitung für ein ganzes Fußball-Stadion oder einen Messe-Auftritt drucken? Dann volle Fahrt voraus! In Doppelproduktion drucken wir bis zu 85.000 Zeitungen pro Stunde. Auch unter Zeitdruck rotieren unsere Druckmaschinen mit maximaler Präzision.

Tabloid oder Broadsheet? Wir drucken Deine Zeitung im Wunsch-Format

Größe und Format verleihen einer Zeitung Charakter. Gefällt Dir Deine Zeitung als große und mittig geknickte Broadsheet-Variante? Oder bevorzugst Du den verhältnismäßig kleineren, im Schriftbild ungeknickten Tabloid-Typ? Während das Broadsheet mit großflächigen Text- und Bildfeldern auftrumpft, liegt das kompakte Tabloid schmeichelnd in der Hand. Egal wofür Du Dich entscheidest: Wir drucken Deine Zeitung nach Maß. Unsere bewährten Formate im Überblick:

  • Berliner Format
  • Braunschweiger Format
  • WAZ Format
  • Schmalformat

Meisterhafter Offsetdruck für selbst erstellte Zeitungen in Großauflage

Eigene Zeitung im professionellen Offset drucken lassen

Mit einer selbst gemachten Zeitung schaffst Du einen hohen Wiederkennungswert. Im Gegensatz zu kurzlebigen Digital-Inhalten strahlen gedruckte Zeitungen Ruhe und Professionalität aus. Zeitungen sind geduldiger als das Internet. Darin liegt Ihre größte Stärke. Dort, wo digitale Inhalte schnell wieder verpuffen, erzielen Zeitungen durch Ihre Haptik nachhaltige Effekte.
Heb Dich von der Konkurrenz ab und reite auf der neuen Erfolgswelle im Printgeschäft. Bestellmenge, Format, Papiersorte, Seitenzahl, Verpackung – in unserem Online-Kalkulator richtest Du in Sekundenschnelle Deine individuellen Druckoptionen ein und konfigurierst Deine Zeitung exakt nach Deinen Vorstellungen. Dabei bleiben die Kosten stets transparent. Der Kalkulator übernimmt Deine Einstellungen automatisch und berechnet Dir ein Preisangebot in Echtzeit.

Umweltschonender Zeitungsdruck ab 2.000 Exemplaren

Unser Offset-Zeitungsdruck setzt auf umweltschonende Materialien und Druckverfahren. Wir stellen uns den Herausforderungen der Klimakrise und übernehmen Verantwortung. Tag für Tag suchen wir nach Lösungen, um unsere Druckzentren klimafreundlich zu optimieren. Das sind unsere Ansätze:

Zeitungsdruck im modernen Druckhaus

  • Recycelbares Zeitungspapier: Für unseren Zeitungsdruck verwenden wir überwiegend Altpapier.
  • Energiemanagement nach ISO 50.001: In regelmäßigen Checks überprüfen wir unsere Energiebilanz. Nach eingehender Analyse treffen wir gezielte Maßnahmen, um Energie zu sparen.
  • Offsetdruck im Coldset-Verfahren: Im Vergleich zum Heatset verzichtet unser Coldset auf zwischengeschaltete Trocknungsanlagen. Nach dem Farbdruck fahren die Zeitungen in Griffklammern zum nächsten Produktionsschritt und trocknen dabei durch den natürlichen Fahrtwind. Das reduziert sowohl den Energieverbrauch als auch den Wärme-Ausstoß.
  • Schonende Wasch- & Reinigungsmittel: Wer frische und lupenreine Zeitungen drucken will, muss auch seine Druckmaschinen sauber halten. Dafür verwenden wir ausschließlich Lösungsmittel ohne Risikostoffe gemäß EG-Sicherheitsdatenblatt.