Abschlusszeitung Grundschule Ideen für Klasse 4 - jetzt starten
27.10.2025 09:07 von Robin Exner

Der letzte Schul-Gong erklingt und der große Moment steht an: Klasse 4 verabschiedet sich. Nun sind starke Ideen für die Abschlusszeitung der Grundschule gefragt. Hier findest Du jede Menge Tipps für Themen und Inhalte, die Deine Grundschulzeitung am Ende der 4. Klasse zu einem einzigartigen Souvenir machen. Emotionen und Erinnerungen pur!
Steckbriefe, Klassenporträts, Best-of-Fotos, Insiderwitze, Interviews mit den Klassenlehrern: Lass Dich von unserem Ideen-Pool für die Abschlusszeitung der Grundschule inspirieren! Im Anschluss kannst Du Deine Texte und Fotos direkt in unsere druckfertigen Vorlagen einfügen. Schau gerne bei unseren Vorlagen für Schülerzeitungen vorbei oder klick dich direkt zu unserer extra Abschlusszeitung für die Grundschule.
Klick auf das Kapitel, das Dich interessiert:
Abschlusszeitung für Grundschule schnell organisieren
Vorwort mit Herz
Steckbriefe der Grundschüler
Klassenporträt von Klasse 4
Interview-Fragen für Klassenlehrer
Zeitstrahl als Rückblick auf die Grundschulzeit
Schüler-Reportagen & Berichte
Wissenswertes aus dem Unterricht
Danke-Seite
Abschlusszeitung für Grundschule drucken
Von der Idee zum Druck: Abschlusszeitung für die Grundschule schnell & clever organisiert

Viele Ideen, wenig Zeit? Mit einem klaren Plan bündelst Du die Inhalte und Rubriken zu einer rundum gelungenen Ausgabe. Und das ohne Zettelchaos! Wenn Lehrkräfte, engagierte Eltern und Schüler mit anpacken, wird die Gestaltung der Abschlusszeitung für die Grundschule zum Kinderspiel!
Mit unserer praktischen Checkliste behältst Du immer den Überblick:
Schülerzeitung gestalten & drucken
Vorwort mit Herz: Die Einleitung in die Abschlusszeitung der Grundschule
Das Vorwort ist die freundliche Tür, durch die alle in die Abschlusszeitung der Grundschule eintreten. Hier entsteht Ton und Tempo für die gesamte Ausgabe: nahbar, einladend, wertschätzend. Sprich die Kinder direkt an, nimm Eltern und Großeltern mit, und setze den Rahmen für eure Abschlusszeitung Klasse 4.
Ein lebendiger Einstieg mit einem treffenden Foto oder einer warmen Szene aus dem Klassenzimmer zieht sofort in den Bann. Halte die Sprache bildhaft und konkret, reagiere auf das Jahr, das hinter euch liegt, und mache Lust auf das, was folgt. Ein kurzer Blick nach vorn verknüpft eure Abschlusszeitung der Grundschule mit dem Sprung in die 5. Klasse.
Hier findest Du einen passenden Mustertext für das Vorwort Deiner Abschlusszeitung der Grundschule:
Liebe Klasse [KLASSE], liebe Eltern und Großeltern,
in euren Händen liegt ein Heft, das nach Schulflur und Pausenhof klingt: Unsere Abschlusszeitung [ABSCHLUSSJAHR]. Auf dem Titel seht ihr [FOTO_BESCHREIBUNG] – ein Moment, der unsere gemeinsame Zeit wunderbar einfängt.
Wir haben viel erlebt: Buchstaben und Zahlen, Forscherideen und Kunstwerke, stille Minuten im Morgenkreis und lautes Jubeln auf dem Hof. Ihr habt ausprobiert, verworfen, neu gedacht, euch gegenseitig unterstützt und seid sichtbar gewachsen. Aus all dem ist diese Sammlung entstanden – Seiten mit Gesichtern, Gedanken, Zeichnungen und Geschichten, die zeigen, wer ihr heute seid.
Diese Abschlusszeitung blickt zurück auf die gemeinsame Grundschulzeit und richtet den Blick gleichzeitig nach vorn. Mit [ABSCHLUSSJAHR] beginnt ein neuer Abschnitt an der weiterführenden Schule: neue Räume, neue Fächer, neue Freundschaften. Ihr bringt Neugier, Ausdauer und Zusammenhalt mit – genau die Mischung, die euch auf all euren Lebenswegen weiterhilft.
Ich wünsche euch und euren Familien viel Spaß beim Blättern, Staunen und Erinnern. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen in den vergangenen Jahren. Es war mir eine Freude, euch zu begleiten.
Herzlich,
[KLASSENLEHRER_NAME]
Klassenlehrer der [KLASSE], [SCHULNAME], [ORT]
[ABSCHLUSSJAHR]
Ideen für Steckbriefe für Abschlusszeitung der Grundschule
Steckbriefe der Schüler sind die Herzstücke der Abschlusszeitung der Grundschule. Hier bekommen die Kinder ihre große Bühne. Ein bis zwei Porträts pro Seite wirken ruhig, wertig und persönlich. Wenn die Kids sich später in der gedruckten Abschlusszeitung entdecken, ist das pure Gänsehaut. Auch den Eltern und Großeltern werden die Steckbriefe ein stolzes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Bei der Form hast Du freie Wahl. Klassische Liste mit klaren Feldern oder ein kleines Selbstporträt im Fließtext. Beides passt hervorragend. Wichtig ist ein gut platziertes Foto: freundlich, gut belichtet, einheitlich zugeschnitten. So erkennt man jedes Kind auf den ersten Blick. Nutze gern eine Akzentfarbe der Klasse für Rahmen, Sticker oder Icons. Das gibt den Steckbriefen der Abschlusszeitung der Grundschule einen roten Faden.Für Abwechslung sorgt die Mischung aus Fakten, persönlichen Zitaten und originellen Fun-Facts. Halte die Reihenfolge und Schriftart sowie Schriftgröße über alle Seiten gleich. Dann wirken die Steckbriefe in Deiner Abschlusszeitung für die Grundschule wie aus einem Guss.

Abschlusszeitung für Grundschule erstellen
Mit unserer kreativen Vorlage kannst Du Deine Ideen für die Steckbriefe direkt online umsetzen. Im Online-Designer platzierst du Texte, Fotos und Zitatboxen mit wenigen Klicks. Du möchtest lieber mit einer eigenen Software arbeiten? Dann entwirf die Steckbriefe in Deinem Programm und nutze unseren komfortablen PDF-Upload für den Druck Deiner Grundschul-Abschlusszeitung.
Hier findest Du originelle Ideen für Deine Grundschüler-Steckbriefe:
📋 Spitzname
📋 Geburtstag
📋 Größe
📋 Augenfarbe
📋 Hobbys
📋 Lieblingsessen
📋 Das will ich später werden…
📋 Schönster Tag in der Grundschule…
📋 Meine Talente…
📋 Mein persönliches Vorbild…
📋 Wenn ich ein Tier wäre, dann am liebsten ein…
📋 Diese 3 Dinge nehme ich mit auf eine einsame Insel…
📋 So komme ich zur Schule: zu Fuß, Rad, Bus
📋 Mein Platz im Klassenzimmer und Sitznachbar
📋 In der Pause spiele ich oft …
📋 Darauf bin ich dieses Jahr stolz
📋 Trick, der mir beim Lernen hilft
📋 Was in meiner Brotdose liegt
📋 Nachricht an mein Zukunfts-Ich für die 5. Klasse
📋 Wunsch an die neue Schule
📋 Wie ich meinen Tornister packe
📋 Klassenregel, die ich wichtig finde
Klassenporträt für Abschlusszeitung in der Grundschule – Das Mosaik der Klasse
Neben den beliebten Steckbriefen zeigt ein starkes Klassenporträt in der Abschlusszeitung der Grundschule das große Wir. Du hast zwei Wege: Entweder bündelst du alle Kinderfotos sauber im Raster – mit Namen, kleiner Bildunterschrift und einheitlichem Zuschnitt. Oder du verwendest ein aktuelles Klassenfoto, gern draußen im Sonnenschein auf dem Pausenhof.
Runde das Klassenporträt mit einer Mini Chronik ab. 150 bis 250 Wörter genügen hier vollkommen. Erzähl, was euch geprägt hat: Einschulung bis Klasse 4 Abschluss, Ausflüge, Klassenfahrt, Projektwoche, Bundesjugendspiele, Radfahrprüfung, Bühnenshow, Vorlesetag. Baue 2–3 Zitate der Kinder und ein kurzes Grußwort des Klassenlehrers ein. So entsteht eine einmalige Geschichte Deiner Klasse, die beim Blättern sofort Bilder im Kopf weckt – und die Ideen Deiner Abschlusszeitung für die Grundschule lebendig macht.

Abschlusszeitung für Grundschule erstellen
Inspirationen für Lehrerinterview zum Abschluss der 4. Klasse
Auch der Klassenlehrer gehört in die Abschlusszeitung der Grundschule. Ein pfiffiges Interview zeigt die Persönlichkeit, die Haltung und die besondere Verbindung zur Klasse 4. Setze am besten auf eine originelle Mischung: schulische Einblicke, prägende Momente des Jahrgangs, kleine Rituale und Highlights aus dem Unterricht. Ergänze zudem einige private Facetten, die Nähe schaffen: Hobbys, Wege in den Tag, kleine Marotten, ein Motto.
Ein passendes Porträtfoto trägt die Seite. Zwei bis drei kurze Zitatboxen setzen emotionale Anker. Wichtig für das Lehrerinterview am Ende der 4. Klasse sind ein ruhiges Layout mit klaren Überschriften und einheitlicher Typografie. Farbakzente in eurer Klassenfarbe geben dem Porträt einen freundlichen Rahmen. Frage für Frage entwickelt sich im Interview ein klares Profil des Lehrers, das die Abschlusszeitung der Grundschule um einen echten Herzensmoment reicher macht.
Hier findest Du kreative Ideen für Fragen, die Du in das Lehrerinterview einbauen kannst:
❓ Was macht Ihnen an Ihrem Job am meisten Spaß?
❓ Welche Fächer sollten neu in den Grundschulunterricht mitaufgenommen werden?
❓ Was ist die häufigste Ausrede für vergessene Hausaufgaben?
❓ Was war bisher Ihre schlimmste Schulstunde?
❓ Welche Erinnerungen haben Sie an Ihre Grundschulzeit?
❓ Was wünschen Sie Ihrer Abschlussklasse für die Zukunft?
❓ Haben Sie einen wertvollen Tipp für den Schulwechsel nach Klasse 4?
❓ Was werden Sie an dieser Klasse am meisten vermissen?
❓ Welches Projekt oder Thema in Klasse 4 hat alle begeistert?
❓ Welcher Moment auf Klassenfahrt oder Ausflug bleibt unvergesslich?
❓ Welche Kompetenzen sind Ihnen am Ende der Grundschule besonders wichtig?
❓ Was hat diese Klasse als Team besonders ausgezeichnet?
❓ Wie sieht für Sie ein gelungener Abschiedstag aus?
❓ Woran merken Sie, dass Viertklässler bereit für den nächsten Schritt sind?
❓ Welche Rituale haben Ihren Klassenalltag geprägt?
Schülerzeitung gestalten & drucken
Zeitstrahl von Einschulung bis Abschied der Klasse 4

Ein Zeitstrahl verwandelt vier Jahre in eine klare, visuelle Geschichte und zählt zu den Top Ideen für die Abschlusszeitung der Grundschule. Er zeigt, wie aus kleinen Schulstartern eine erfolgreiche Abschlussklasse geworden ist. Wähle prägnante Meilensteine, die die Entwicklung sichtbar machen, und setze sie in gleichmäßigen Abständen, damit die Strecke übersichtlich wirkt.
Jede Station erhält eine kurze Notiz und ein Foto, das den Moment widerspiegelt; so entstehen Bilder im Kopf und im Herzen. In der Abschlusszeitung für die Grundschule ist der Zeitstrahl die perfekte Brücke zwischen Steckbriefen und Reportagen. Diese Eckpunkte und Ideen eigenen sich besonders für den Zeitstrahl:
- Einschulung mit Schultüte
- Erstes Klassenfoto im neuen Klassenzimmer
- Projektwoche mit Präsentation vor Eltern
- Bundesjugendspiele oder Sportfest
- Fotos vom tag der offenen Tür
- Schwimmunterricht: Abzeichen geschafft!
- Fahrradprüfung
- Klassenfahrt
- Zeugnisübergabe
Am Ende erhältst Du eine elegante Chronik, die die Reise der Abschlussklasse 4 strukturiert und euer Wir-Gefühl unterstreicht.
Mit Stift & Staunen: Reportagen für die Abschlusszeitung der Grundschule

Ein Tag im Zoo, Museumsbesuch, Stadtführung, Waldabenteuer, Kletterhalle. Perfekter Stoff für starke Reportagen oder Tagebucheinträge in der Abschlusszeitung der Klasse 4. Starte direkt nach dem Ausflug: kurze Stichworte sammeln. Geräusche, Gerüche, Lieblingsmoment. Dann schreibt jedes Kind einen kleinen Erfahrungsbericht.
Anschließend kannst Du die Schüler in die Korrektur der Berichte einbinden. Sammle die Texte ein und verteile sie neu. Lass die Kinder Rechtschreibfehler verbessern, Füllwörter streichen und wichtige Details ergänzen. Danach geht’s direkt zum Layouten. Packender Teaser, übersichtliche Zwischenüberschriften, leicht lesbare Absätze mit Luft. 2 bis 3 Fotos samt knackiger Bildunterschriften runden die Reportagen in der Abschlusszeitung der Grundschule ab.
Du kannst außerdem einen kleinen Faktenkasten erstellen, der weitere Infos zu Ort und Datum des Klassenausfluges liefert. Ob Du nun mit der Vorlage unserer Grundschulzeitung gestaltest oder direkt Deine eigene PDF-Datei als Abschlusszeitung der 4. Klasse drucken möchtest. Reportagen und Tagebucheinträge sind eine prima Idee, die die Abenteuer und Erlebnisse der Grundschulzeit besonders greifbar machen.
Erklären wie Profis: Ideen für Wissenswertes in der Grundschulzeitung
Zeig, was in euren Köpfen steckt: Wissenswertes aus dem Unterricht demonstriert in der Abschlusszeitung der Grundschule pure Lernfreude. Wähle pro Fach eine klare Leitfrage, die neugierig macht. Lege Umfang und Abgabedatum fest. Die Kinder recherchieren und schreiben einen kurzen Erklärtext, zeichnen eine Skizze, dokumentieren Rechenwege oder kleine Experimente.

Abschlusszeitung für Grundschule erstellen
Im Layout darf es spielerisch sein: Kacheloptik, Lernstraße oder Fächerfarben als Leitsystem. Mit Icons, Stickern und klaren Abschnittsüberschriften wirkt alles besonders anschaulich und verständlich. Klick für Klick entsteht eine wunderbare Wissensrubrik, die sowohl die Grundschüler als auch die Eltern und Großeltern mit Stolz erfüllt.
Wirf gerne einen Blick auf unsere Ideen für Fragen rund um Wissenswertes, die Du anschließend in der Klasse als Hausaufgabe verteilen kannst:
💡 Wann existierten die Dinosaurier?
💡 Wo befindet sich der höchste Berg der Erde?
💡 Wie viele Sterne gibt es in der Milchstraße?
💡 In welchem Land leben die meisten Menschen?
💡 Warum brauchen Pflanzen Wasser?
💡 Wovon ernähren sich Eichhörnchen?
💡 Warum gibt es im Winter Schnee?
💡 Wie funktioniert ein Flugzeug?
💡 Was sind die Gründe für den Klimawandel?
💡 Wie entsteht ein Regenbogen?
💡 Warum ist der Himmel blau?
💡 Wie funktioniert ein Kompass?
💡 Wie kommt sauberes Trinkwasser in den Hahn?
💡 Warum sind Bienen wichtig für uns?
💡 Wie kommt Strom in die Steckdose?
💡 Wie wächst aus einem Samen eine Pflanze?
💡 Wie kann sich ein Schiff über Wasser halten?
Danke-Seite & Impressum: Der beste Ausklang für die Abschlusszeitung der Grundschule
Eine gute Abschlusszeitung der Grundschule lebt von Wertschätzung. Die Danke Seite oder das Impressum ist die beste Idee, um euer großes Dankeschön auszusprechen. Hier findet all die Anerkennung genau den Freiraum, der ihr zusteht: authentisch, respektvoll, ehrlich.
Schreibe in einem fließenden Text, warum Unterstützung und Engagement euren Jahrgang getragen haben, und verankere den Dank im Alltag der Klasse. Die Seite erzeugt Verbundenheit, weil sie Beziehungen würdigt und klar macht, dass Schule mehr ist als nur Unterricht. In der Abschlusszeitung der Klasse 4 ist die Danke Seite ein willkommener und sanfter Gegenpol zu den energiegeladenen Rubriken. So rundest Du die Zeitung mit dem Gefühl von „Wir haben es gemeinsam geschafft“ stilvoll ab – und genau das bleibt für immer.
Lass Dich gerne von unserem Mustertext für die Danke-Seite inspirieren:
Wir, die Klasse [KLASSE] der [SCHULNAME] in [ORT], schließen unsere Abschlusszeitung [ABSCHLUSSJAHR] mit einem großen Danke. Ohne euch wäre dieses Heft nur Papier; mit euch wird es zur Bühne vieler helfender Hände. Danke an [SCHULLEITUNG_NAME] für Rückenwind und offene Türen, an [LEHRKRAEFTENAMEN] für Geduld, Ideen und die Freude am Lernen.
Ein herzliches Dankeschön an [HAUSMEISTER_NAME], der alles zum Laufen bringt, und an das [MENSA_TEAM], das uns mit Energie versorgt. Wir danken dem [SEKRETARIAT_NAME] für den Überblick im Trubel, dem [ELTERNBEIRAT_NAME] für Organisation und starke Unterstützung, dem [BETREUUNG_TEAM] für warme Nachmittage und verlässliche Betreuung.
Ihr habt uns begleitet, ermutigt, zugehört und angefeuert – bei Projekten, Ausflügen, Bühnenmomenten und stillen Lernschritten. Diese Abschlusszeitung der Grundschule trägt eure Spuren: Kreidefinger, Pausenglocke, Schraubenzieher, Suppenkelle, freundliche Worte am Telefon, ein Extra Stuhl im Klassenraum. Wir nehmen all das mit in die 5. Klasse. Und an alle, die wir hier nicht namentlich nennen: Ihr seid Teil unserer Geschichte. Von Herzen Dankeschön!
Eure Klasse [KLASSE]
[SCHULNAME], [ORT]
[ABSCHLUSSJAHR]
Von der Idee zur fertigen Abschlusszeitung der Grundschule: Jetzt gestalten & drucken
Jetzt wird’s konkret: Nutze gerne unsere Vorlage für Grundschul-Abschlusszeitung, um ruckzuck Deine individuellen Layouts online zu erstellen. Falls Du nach weiteren Templates für Schülerzeitungen und Abschlusszeitungen Ausschau hältst, wirst Du garantiert hier fündig:
Schülerzeitung gestalten & drucken
Du hast alles bereits fertig? Dann profitiere jetzt von unserem schnellen PDF-Upload für individuellen Zeitungsdruck – wir übernehmen den Rest. Gedruckt wird in echter Zeitungsoptik in Kleinauflage ab 1 Exemplar. So wird aus Ideen eine denkwürdige Abschlusszeitung der Grundschule, die Schüler, Eltern und Großeltern auch in vielen Jahren gerne noch mal aufschlagen. Leg jetzt los und schenke der Klasse 4 ein Stück gemeinsamer Geschichte.
***Dieser Blog-Artikel wurde passagenweise mit maschineller Unterstützung erstellt.
Robin Exner
Kontakt
FUNKE Services GmbH,
Jakob‐Funke‐Platz 1,
45127 Essen
0201 804 6746
MO - FR / 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
info@smartpaper24.com
Service
- Kostenloser Versand
- Unverbindliches Angebot
- Persönliche Beratung
- Flexible Zahlung
- Geprüfte Qualität












